In der Ausgabe 1/2021 von HEPHAISTOS, die Anfang Januar erscheint, berichten wir über folgende Themen:
Das Buch kann direkt im Bücher Shop bestellt werden.
Hier klicken für Ihre Bestellung im Bücher Shop!
Hier finden Sie das Jahrbuch METALLDESIGN international 2021 als Exposé zum Nachlesen!
![]() |
Er war für Generationen von angehenden Damaszenerstahl-Schmieden der Zündfunke. Er hat aus dem „Geheimnis“ um den Damast ein offenes Buch gemacht. Im Gegensatz zu vielen Kollegen, die eher Legenden und Mythen um die Herstellung und Verarbeitung von Damaszenerstahl in die Welt gesetzt haben, war Heinz Denig eine sachliche und offene Quelle an Informationen – nicht zuletzt durch seine Bücher zum Thema. Der etwas wortkarge und zurückhaltende Pfälzer kam immer dann in Fahrt, wenn es um Vorträge zum Thema oder zu seiner zweiten großen Leidenschaft, der Gewinnung von Roheisen im Rennfeuer, ging. Anfang August ist Heinz Denig gestorben. Viele Kolleginnen und Kollegen haben Heinz in Trippstadt bei seinen vielen familiären Schmiedetreffen kennen und schätzen gelernt. Heinz war Ehrenmitglied im Internationalen Fachverband Gestaltender Schmiede und wurde 2010 als erster für seine vielfältigen Verdienste in der Metallgestaltung mit dem „Alfred-Habermann-Gedächtnispreis“ ausgezeichnet. Unser Bild zeigt ihn links neben dem norwegischen Kollegen Havard Bergland. An ihn gab Heinz Denig 2011 in Kaiserslautern den Habermann-Gedächtnispreis weiter. Seine ruhige, aber immer offene Art, mit uns umzugehen, wird uns fehlen. |
Die Produkt- und Firmendatenbank von metall-markt.net liefert seit vielen Jahren Kontakte und Informationen über Dienstleister und Zulieferunternehmen für Metall- und Stahlbau, Fenster und Fassade. In Zusammenarbeit mit dem Industrieverband Feuerverzinken stellt metall-markt.net jetzt ein praktisches Verzeichnis organisierter Feuerverzinkungsbetriebe in Deutschland zur Verfügung: https://www.metall-markt.net/firmen/produkt-2072
Hallo liebe Kollegen,
das große Schmiedetreffen, mit über 30 Kollegen aus dem In – und Ausland, kommt mit Ihrem tollen Projekt:
„Schmieden für den Frieden“ am 05. + 06.09.2020 zu uns nach Kail!
Gleichzeitig feiern wir unser 30 jähr. Jubiläum der Schmiede u. Metallgestaltung Jürgen Berens
Das ist eine Riesenfreude für mich und dazu darf ich Euch herzlich einladen, dabei zu sein und mit uns zu feiern.
Aus gesundheitlichen Gründen musste ich meinen Betreib leider aufgeben, aber wir haben das „Café zur Tanke“
bereits vor 2 Jahren gegründet und nun erfolgt der Zusammenschluss dieser verschiedener Betriebszweige in die „Musikschmiede“, auch das, wird an diesen Tagen groß gefeiert.
Anbei die Einladung und das Programm zu unsere Veranstaltung am 05. + 06.09.2020
Als Schirmherrn konnten wir den VG-Bürgermeister aus Kaisersesch, Herrn Albert Jung gewinnen.
Mit dem Projekt „Schmieden für den Frieden“, was der Hauptakt der beiden Schmiedetage sein wird, unterstützen wir die Organisationen, die von Rüdiger Lancelle, an diesen Tagen vorgestellt werden.