Liebe Leser und Leserinnen, |
![]() |
![]() |
Oder gleich ein ganzes Buch? |
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir postalisch eingesandte Manuskripte nicht zurückschicken können. Eine Rücksendung unverlangter Unterlagen kann nur erfolgen, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.
Von Zusendung eines handschriftlichen Manuskriptes bitten wir Euch abzusehen. Für unaufgefordert zugesendete Manuskripte bzw. Material übernehmen wir keine Haftung.
Bitte beachtet, dass wir ein kleiner Verlag sind und ausschließlich Bücher mit einem klar erkennbaren Bezug zur Metallgestaltung veröffentlichen.
Stellt uns das Buchprojekt vor:
Ihr vereinfacht uns die Auswahl wenn Ihr uns diese Fragen beantworten könnt:
Was ist die Idee? Wen wollt Ihr erreichen? Wie soll das Buch aussehen (inhaltliche Gliederung, Bebilderung, Format)? Gibt es bereits ähnliche Bücher und wie hebt sich Eures von diesen ab? Welchen Bezug haben Sie zum Thema? Haben Sie bereits andere Bücher veröffentlicht? Ist das Manuskript bereits abgeschlossen?
|
Ein sehr geschätzter und hilfsbereiter Kollege aus der Schmiedezunft ist unerwartet im Alter von 57 Jahren von uns gegangen. Herbert Pöschl, der seine Lehre 1982 in der Kunstschmiede Bergmeister begann, war das Schmieden und Gestalten Lebensinhalt und Berufung. Nach dem Besuch an der Akademie für Gestaltung in München 1993 absolvierte er die Meisterschule in München und machte sich dann 1996 in Obing bei Traunstein mit einer kleinen, aber feinen Schmiedewerkstatt selbstständig. Neben den zahlreichen Teilnahmen an Schmiedetreffen unterrichtete er an einigen Bildungseirichtungen, z. B. an der Meisterschule der HWK/Obb. in Traunstein, Baustilkunde und Gestaltungstheorie. Seine große Liebe waren die zahlreichen Grabkreuze, die er traditionell genauso gut fertigen konnte wie die eigenen Entwürfe in zeitgemäßer Metallgestaltung. Sakrale Einrichtungsgegenstände für Kirchen stellte er ebenso her wie profane Gebrauchsgegenstände für Haus und Garten, immer mit dem Anspruch hochwertiger und zeitgemäßer Metallgestaltung. Fotos: Fam. Pöschl |
Der große Fachdienst des Verlag HEPHAISTOS mit über 300 Büchern, CDs, Filmen und Medien in mehreren Sprachen ist jetzt auch online verfügbar.
Hier finden Sie die neue Ausgabe 2022/2023 unserer Medien für Metallgestalter
(bitte Grafik anklicken für Vollansicht des E-Papers)
... und → hier geht es direkt zum Medien-Shop für Ihre Online-Bestellung.
Der siebte und letzte Künstler im neuen MetallDesign international 2023 ist: |
![]() |
Das sechste Künstlerpaar, den wir im MetallDesign international 2023 vorstellen ist: |
![]() |
Weitere Beiträge...
- METALLGESTALTUNG HEUTE - Der Katalog zur Ausstellung
- MetallDesign international 2022 - Künstlerportrait Teil 7
- MetallDesign international 2022 - Künstlerportrait Teil 6
- MetallDesign international 2022 - Künstlerportrait Teil 5
- MetallDesign international 2022 - Künstlerportrait Teil 4
- MetallDesign international 2022 - Künstlerportrait Teil 3
- MetallDesign international 2022 - Künstlerportrait Teil 2
- MetallDesign international 2022 - Künstlerportrait Teil 1
- Peter Elgaß erhält Bundesverdienstkreuz am Bande
- HEPHAISTOS-Ausgabe 3/21