In der Ausgabe 2/2021 von HEPHAISTOS, die Anfang März erscheint, berichten wir über folgende Themen:
![]() |
|
Liebe Schmiede-Enthusiasten, liebe Partner und Unterstützer,
seit dem 1. Februar 2021 hat unser Verlag HEPHAISTOS eine neue Leitung: Marketing-Experte Christian Vu und Artdirector Ramona Alger führen das Geschäft als Gesellschafter in Form einer OHG nahtlos weiter.
Unterstützt werden sie von dem bewährten Team aus Afra Elgaß, Ilka Schöning, Claudia Schöwe und Joshua Riedisser, die das Haus und seine Produkte seit Jahren kennen.
Wir werden nicht nur den Qualitätsanspruch beibehalten, den Ihr von uns gewohnt seid, sondern auch frische Ideen ins Unternehmen einbringen.
Bitte beachtet auch unsere neuen Geschäftszeiten, zu denen Ihr uns mit allen Anliegen erreichen könnt:
Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr,
Freitag von 9 bis 12 Uhr.
Wir freuen uns, dass Ihr uns weiterhin Euer Vertrauen schenkt!
Euer HEPHAISTOS-Team
In der Ausgabe 1/2021 von HEPHAISTOS, die Anfang Januar erscheint, berichten wir über folgende Themen:
Das Buch kann direkt im Bücher Shop bestellt werden.
Hier klicken für Ihre Bestellung im Bücher Shop!
Hier finden Sie das Jahrbuch METALLDESIGN international 2021 als Exposé zum Nachlesen!
![]() |
Er war für Generationen von angehenden Damaszenerstahl-Schmieden der Zündfunke. Er hat aus dem „Geheimnis“ um den Damast ein offenes Buch gemacht. Im Gegensatz zu vielen Kollegen, die eher Legenden und Mythen um die Herstellung und Verarbeitung von Damaszenerstahl in die Welt gesetzt haben, war Heinz Denig eine sachliche und offene Quelle an Informationen – nicht zuletzt durch seine Bücher zum Thema. Der etwas wortkarge und zurückhaltende Pfälzer kam immer dann in Fahrt, wenn es um Vorträge zum Thema oder zu seiner zweiten großen Leidenschaft, der Gewinnung von Roheisen im Rennfeuer, ging. Anfang August ist Heinz Denig gestorben. Viele Kolleginnen und Kollegen haben Heinz in Trippstadt bei seinen vielen familiären Schmiedetreffen kennen und schätzen gelernt. Heinz war Ehrenmitglied im Internationalen Fachverband Gestaltender Schmiede und wurde 2010 als erster für seine vielfältigen Verdienste in der Metallgestaltung mit dem „Alfred-Habermann-Gedächtnispreis“ ausgezeichnet. Unser Bild zeigt ihn links neben dem norwegischen Kollegen Havard Bergland. An ihn gab Heinz Denig 2011 in Kaiserslautern den Habermann-Gedächtnispreis weiter. Seine ruhige, aber immer offene Art, mit uns umzugehen, wird uns fehlen. |