KNIFE AWARD 2023
„Es war einmal … ein Messer“
Für den KNIFE Award 2023 werden handgemachte Stücke gesucht, die von Messern oder Dolchen aus der Literatur inspiriert sind. Konkret besteht die Aufgabe darin, ein Stück zu schaffen, das in einer Literaturstelle Erwähnung findet. Das Messer/der Dolch muss erwähnt, aber nicht genau beschrieben sein. Die Annahme, dass eine bestimmte literarische Figur wohl ein Messer dabei hat, reicht nicht aus!
Der KNIFE Award des Deutschen Klingenmuseums wird jährlich zu einem wechselnden Motto für ein besonders gelungenes, handgemachtes Messer verliehen. Er ist von der Stiftung Freunde des Deutschen Klingenmuseums mit einem Preisgeld von 2.000 EUR dotiert.
Die Verleihung des Preises findet im Rahmen der KNIFE statt, der Klingenmesse in Solingen.
www.knife-solingen.de
Anforderungen KNIFE Award 2023:
- Messer oder Dolch
- Kurze Beschreibung der Materialien
- Schriftliche Darstellung der zugrundeliegenden Idee (mindestens 600, maximal 1.200 Zeichen) unter Angabe des Literaturzitats inkl. Quellenangabe
- Vollständige Kontaktdaten inkl. E-Mail-Adresse
- Eine Scheide ist optional, kann aber bei Gleichstand den Ausschlag in der Bewertung geben
- Typus und Materialien der Einreichung sind freigestellt
- Gesamtlänge maximal 40 cm
- Alle Teile des Messers (inkl. optionaler Scheide) müssen von einer einzelnen Person in Handarbeit gefertigt worden sein. Kooperationen sind nicht zulässig. Evtl. benutzter Damaszenerstahl darf nicht zugekauft werden.
Die Stücke werden von einer Jury nach den folgenden Kriterien beurteilt:
handwerkliche Qualität
Gestaltung
Originalität und Schlüssigkeit bei der Umsetzung der zugrundeliegenden Idee
Preisverleihung:
Die Gewinnerin oder der Gewinner des Wettbewerbs wird am 6. Mai 2023 auf der KNIFE im Theater und Konzerthaus Solingen bekanntgegeben.
Preisgeld:
2.000,- EUR, dotiert von der Stiftung Freunde des Deutschen Klingenmuseums; zusätzlich ein kostenloser Ausstellungstisch auf der KNIFE 2024 (Folgejahr), sofern gewünscht.
Präsentation:
Die eingereichten Beiträge werden auf der KNIFE 2023 präsentiert und nach der KNIFE zurückgesandt. Alternativ können sie nach der Preisverleihung persönlich abgeholt werden.
Das prämierte Stück wird nach der KNIFE 2023 bis St. Martin am 11. November im Deutschen Klingenmuseum ausgestellt und im Anschluss zurückgesandt.
Eisendungen an:
Deutsches Klingenmuseum Solingen
Dr. Sixt Wetzler
Klosterhof 4
42653 Solingen
Deutschland
Einsendeschluss:
Eingang bis 21. April 2023
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme am KNIFE Award steht allen Interessierten offen. Eine Teilnahme an der Klingenmesse KNIFE oder die Mitgliedschaft in einer Messermachervereinigung ist keine Teilnahmebedingung.
Weitere Informationen:
Dr. Sixt Wetzler (0212 25836-12 |
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
)
https://strapi.solingen.nedeco.mobi/uploads/KNIFE_Award_2023_dt_74f08f3929.pdf