In der Ausgabe 6/2021 von HEPHAISTOS, die Anfang November erscheint, berichten wir über folgende Themen:
 |
- Geländer: Gestaltungsfindung zwischen Handwerk und Kunde
- Schmiede-Weltmeisterschaft: Deutliche Corona-Schatten über der Biennale in Stia
- Berufung: Aus Liebe zum Krabbeltier
- Praxis: Auch getriebene Ornamente brauchen einen Zuschnitt
- Das Schmieden einer Kuhschelle
- So lässt sich Material fixieren - wenn in der Werkstatt die dritte Hand fehlt
- Hefaiston: Weniger und mehr zugleich
- Metallgestaltung in der Tschechischen Republik: Schmiede auf der Schulbank
- Fluthilfe: Handwerk hilft heilen - die Ahrtal-Schmiede machen es vor
- Symbolträchtige Arbeit wurde erfolgreich versteigert: Ein Nagel für jedes Opfer
- In Kail wurde für Überschwemmungsopfer geschmiedet
- Handwerkliche Entwicklungszusammenarbeit in Bhutan
- 5. Jungschmiedetreffen des IFGS
- Neuerscheinung: "Metalldesign international 2022"
- Reisen: Die Bayerische Eisenstraße durch die Oberpfalz
- Kommentar: Die Kluft zwischen Betrieb und HWK
|
Editorial:
Es gibt viel zu tun...
Leserzuschrift:
Gesellenprüfung im Wilden Westen
Kommentar:
Die Kluft zwischen Betrieb und HWK
Aktuell:
- Laumann GmbH gewinnt Preis "Fügen im Handwerk"
- Herausragendes auf der Berliner Zeughausmesse
- Stipendienprogramm "Designers in Residence"
- Kulturgüter vor Schäden schützen
- Props - Waffen und Rüstungen in fantastischen Filmen
- IFGS Aktuell
Partner und Zulieferer:
- Feuerverzinktes Denkmal für den Schneider von Ulm
Schaufenster:
Aus den Werkstätten der Hephaistos-Jünger
Veranstaltungskalender:
Schmiedetreffen, Kurse, Ausstellungen, Märkte, Messen & Wettbewerbe
Jetzt HEPHAISTOS abonnieren!
Sie kennen HEPHAISTOS noch nicht? Jetzt aktuelle Ausgabe als Probeheft bestellen!