Sehr geehrte Kunden,

einen Großteil unserer Bücher können Sie weiterhin unter: https://www.angele-shop.com/shop/de/schmieden/buecher-filme/buecher/?p=1 erwerben.

Viele Grüße

Ihr HEPHAISTOS Team

In der Ausgabe 6/2023 von HEPHAISTOS, die Anfang November erscheint, berichten wir über folgende Themen:

 06 2023 Hephaistos 400px
  • Biennale und Weltmeisterschaft in Stia: Team um Tom Carstens siegt
  • Seit 40 Jahren Metallgestaltersymposien im Tobiashammer
  • Festival der Skulpturen bei 41. Hefaiston
  • Erlebnisbericht: Eine Goldmedaille für Germany 3
  • Skulptur: Die Entstehung von "Capitalism"
  • Schüler gestalten Metallplastiken für den öffentlichen Raum
  • Fundraising: Workshop bringt Spenden für die Ukraine
  • Verbindungstechniken Teil 3: Clinchen
  • Praxis: Swedish Blacksmithing
  • Ausstellung zeigt Schöpfungen von Turnov-Schülern aus 40 Jahren
  • Nachbildung des Bad Nauheimer Grabkreuzes
  • Besuch in der historischen Schmied Erling-Andechs
  • Druckfrisch: MetallDesign international 2024
  • Totalrevision des Bildungsplanes in der Schweiz

Weiterlesen...

Das fünfte Kapitel in MetallDesign international 2024 zeigt die Arbeiten von:

Zeevik Gottlieb (Israel)

Zeevik Gottlieb, Kunstschmied und Bildhauer, arbeitet seit 29 Jahren hauptberuflich als Schmied. In den letzten zehn Jahren hat er sich auf zwei Schwerpunkte konzentriert: das Unterrichten und das Fertigen von Skulpturen. Er lehrt die und formt selbst mit den Techniken von Uri Hofi, der sein Mentor und guter Freund war. Sein Schmiedesystem ist ergonomisch, stark beeinflusst und unterstützt von der Welt der Mathematik, der Physik und der Schönheit der Natur. Wenn er nicht gerade als Demonstrator auf Konferenzen und Schmiedetreffen unterwegs ist, verbringt Gottlieb jeden Tag in seinem Atelier.

Die Auslieferung an alle Jahrbuch-Abonnenten zum Vorzugspreis von 39,- Euro zzgl. Versand erfolgt automatisch. Wenn Sie das Jahrbuch-Abonnement bisher nicht nutzen, können Sie bis zum 30. November zum gleichen Subskriptionspreis bei uns vorbestellen. Danach kostet das Buch regulär 49,- Euro zzgl. Versand.

Foto: JUN ISHIKURA

Portrait 0005 gottlieb Copy of E25A1034 ZeevikGottlieb

Der sechste Künstler, den wir im MetallDesign international 2024 vorstellen ist:

Johann Reif (Deutschland)

Ein langes Berufsleben hat Johann Reif (Deutschland) hinter sich, er war bei unzähligen internationalen Schmiedetreffen als aktiver Teilnehmer dabei, er gewann bei der Weltmeisterschaft der Schmiede im italienischen Stia zweimal einen 2. Platz, er durchwanderte zahlreiche Werkstätten, besuchte als Entwicklungshelfer ferne Länder und absolvierte vielfältige Weiterbildungen, u. a. bei Alfred Habermann – aber ans Aufhören denkt der Tausendsassa aus dem oberbayerischen Moosburg, der erstmals in METALL DESIGN 2012 porträtiert wurde, noch lange nicht.

Die Auslieferung an alle Jahrbuch-Abonnenten zum Vorzugspreis von 39,- Euro zzgl. Versand erfolgt automatisch. Wenn Sie das Jahrbuch-Abonnement bisher nicht nutzen, können Sie bis zum 30. November zum gleichen Subskriptionspreis bei uns vorbestellen. Danach kostet das Buch regulär 49,- Euro zzgl. Versand.

Foto: Johann Reif

Portrait 0001 Reif UPG 9854

Der siebte und letzte Künstler im neuen MetallDesign international 2024 ist:

Markus Pollinger (Deutschland)

Die Rückbesinnung von Massenware zu hochqualitativen Einzelstücken steht für den (Gold- und Silber-)Schmied Markus Pollinger (Deutschland), der sich an der Berufsfachschule für Glas und Schmuck in Neugablonz sowie den Kunstakademien in München und Nürnberg hat ausbilden lassen, immer im Vordergrund. Und weil er sowohl modernste als auch traditionelle Arbeitsmethoden beherrscht, scheint es da kaum Grenzen zu geben. Der Meister arbeitet selbstständig in seiner Werkstatt im oberbayerischen Lenggries. Er versucht, spielerisch mit Material umzugehen, an die Grenzen und darüber hinaus zu gehen.

Die Auslieferung an alle Jahrbuch-Abonnenten zum Vorzugspreis von 39,- Euro zzgl. Versand erfolgt automatisch. Wenn Sie das Jahrbuch-Abonnement bisher nicht nutzen, können Sie bis zum 30. November zum gleichen Subskriptionspreis bei uns vorbestellen. Danach kostet das Buch regulär 49,- Euro zzgl. Versand.

Foto: Markus Pollinger

Portrait 0002 Pollinger IMG 1750