In der Ausgabe 1/2022 von HEPHAISTOS, die Mitte Januar erscheint, berichten wir über folgende Themen:
 |
- 30 Jahre HEPHAISTOS:
Wie alles begann ... Das sagen Leser zum Jubiläum
- Wettbewerb: Jungschmied Marian Baschner ist ganz vorne mit dabei
- Deutscher Metallbaupreis & Feinwerkmechanikerpreis 2021: Diese sieben setzten sich durch
- Museum: Das Westfälische Kettenschmiedemuseum Fröndenberg
- Montangeschichtliches Museum im österreichischen Vordernberg
- Gestaltung: Kleinkunst für den öffentlichen Raum
- Geschmiedetes Gewächst würdigt Wohltäter: Ein Blatt für jeden Namen
- Skulptur: Schwebender Skulpturenweg im Kurpark von Bad Elster
- Kunstprojekt NO HATE von Witsch und Rangger
- Das Fragmentarische der menschlichen Existenz: Abstraktion auf das Wesentliche
- Fortschritt beim Bau der 5. Brücke der Freundschaft
- 30 Jahre Unabhängigkeit der Ukraine: Flowers Of Independence
- Werkzeug-Schmuckstück instand gesetzt
- Bau eines Hammerwerkes
- Praxis: Biegegabeln für die Werkstatt
- Ausstellung: Zart wie Eisen - Schmuck aus einer Privatsammlung
- Vorbereitungen für "Metallgestaltung heute" laufen
- Doppel-Veranstaltung: Kohlenmeiler und Rennfeuer erstmals zusammengebracht
|
Editorial:
Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Aktuell:
- Umzug der Ahrtal-Schmiede
- Aktion von Jürgen Berens geht weiter: "Herzen für die Flutopfer"
- Grassimesse 2021: Preisträger gekürt
- Gestaltungspreis des mittelfränkischen Handwerks 2022
- IFGS Aktuell
Partner und Zulieferer:
- Videodokumentation: Entstehung eines Damastmessers aus drei Stählen
- Neuartige Planfräse entfernt Schweißraupen
- Biegen und Richten mit einer Maschine
- Infrarot-Thermometer misst Hitze bis 1600°C
Schaufenster:
Aus den Werkstätten der Hephaistos-Jünger
Veranstaltungskalender:
Schmiedetreffen, Kurse, Ausstellungen, Märkte, Messen & Wettbewerbe
Jetzt HEPHAISTOS abonnieren!
Sie kennen HEPHAISTOS noch nicht? Jetzt aktuelle Ausgabe als Probeheft bestellen!